Pôle Franco-Allemand > Recht & Steuern > Unternehmenserwerb in Deutschland: Chancen und Fallstricke

Im Rahmen einer Videokonferenz stellen Ihnen unsere Gastredner die typischen Fallstricke beim Unternehmenserwerb in Deutschland vor und liefern erfolgsversprechende Ansätze zur Unternehmensakquisition unter Berücksichtigung der damit verbundenen arbeitsrechtlichen Aspekte.

Unternehmenserwerb in Deutschland: Chancen und Fallstricke

Im Rahmen einer Videokonferenz stellen Ihnen unsere Gastredner die typischen Fallstricke beim Unternehmenserwerb in Deutschland vor und liefern erfolgsversprechende Ansätze zur Unternehmensakquisition unter Berücksichtigung der damit verbundenen arbeitsrechtlichen Aspekte.

 

Autoren: Sandra Hundsdörfer & Steffen Paulmann, LPA-CGR Avocats / Frédérique Genton, Exec Avenue / Michael Heß, Pôle Franco-Allemand

Partager cet article

Sie haben ein grenzüberschreitendes Projekt?

Mit dem Pôle Franco-Allemand bieten wir ein Forum für grenzüberschreitende Investitionen – von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.

Mit unseren Netzwerkpartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Recht, Steuern und Wissenschaft bieten wir maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand für die erfolgreiche Umsetzung ihres Projektes.