Ein Studium im Ausland bietet weit mehr als akademisches Wissen: Es eröffnet neue Horizonte, ermöglicht interkulturelle Begegnungen und stärkt persönliche Kompetenzen. Deutschland hat sich als ...
Im Rahmen unseres Besuchs bei der CCI France Allemagne hier in Saarbrücken hat sich Frédéric Berner, Direktor der CCI France Allemagne, bereit erklärt, unsere Fragen ...
In einem kürzlich veröffentlichten Interview mit ChannelNews betonte Thierry Bedos, ein erfahrener Branchenexperte, die Notwendigkeit europäischer Cloud-Lösungen für die Wahrung der digitalen Souveränität. Seiner Ansicht ...
Am 28. August 2025 empfing Präsident Emmanuel Macron Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Sommerresidenz in Fort de Brégançon als Auftakt zum 25 Deutsch-Französischen Ministerrat. Macron ...
Wir hatten das Vergnügen, die Büros unseres Partners CCI France Allemagne hier in Saarbrücken zu besuchen. Herr Chardin, Business Manager bei Strategy et Action, stellt ...
Frankreich hat in den vergangenen Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Unter Präsident Emmanuel Macron wurden umfassende Reformen angeschoben, die den Arbeitsmarkt liberalisierten, Steuern senkten und ...
Deutschland auf Investitionskurs – inspiriert durch Frankreichs Dynamik? Frankreichs wirtschaftspolitischer Stil scheint zunehmend Spuren in Berlin zu hinterlassen. In Paris wird aufmerksam registriert, dass Deutschland ...
Heute ist Innovation wichtiger denn je für den wirtschaftlichen Erfolg weltweit. Damit Europa nicht nur ein Testfeld bleibt sondern auch ein Ort an dem Unternehmen ...
Christian Vater, Geschäftsführer der Versicherungsmaklers Cabinet Fact, stellt sein Unternehmen in Reims vor, das deutschsprechende Interessen in Frankreich vertritt.
Der Pôle Franco-Allemand in 2 Minuten. Michael Heß, Leiter Pôle Franco-Allemand, äußert sich zum Thema „Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen in den kommenden Jahren und erläutert ...
Im Interview mit Michael Heß, Leiter Pôle Franco-Allemand. Unsere Experten Frédérique Genton (Artelatum) und Dr. Patrick Schmidl (Deutsche Mittelstandsfinanz) zum Thema „Investitionen im jeweiligen Nachbarland ...