Pôle Franco-Allemand > Referenzen

Beiträge

  • Alle
  • Finanzen
  • Gesellschaft
  • Portraits und Interviews
  • Recht & Steuern
  • Referenzen
  • Wirtschaft

Deutsch-französische Dynamik: Macron, Merz und der Weg nach vorn

Am 28. August 2025 empfing Präsident Emmanuel Macron Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner Sommerresidenz in Fort de Brégançon als Auftakt zum 25 Deutsch-Französischen Ministerrat. Macron ...
weiterlesen →

Der Pôle in 2 Minuten: Partnerportrait CCI France Allemagne

Wir hatten das Vergnügen, die Büros unseres Partners CCI France Allemagne hier in Saarbrücken zu besuchen. Herr Chardin, Business Manager bei Strategy et Action, stellt ...
weiterlesen →

Frankreichs Reformkurs: Innovationsmotor für Europa

Frankreich hat in den vergangenen Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Unter Präsident Emmanuel Macron wurden umfassende Reformen angeschoben, die den Arbeitsmarkt liberalisierten, Steuern senkten und ...
weiterlesen →

Deutschland lässt sich von Frankreich inspirieren: Ein neuer deutsch-französischer Impuls unter Merz und Macrons

Deutschland auf Investitionskurs – inspiriert durch Frankreichs Dynamik? Frankreichs wirtschaftspolitischer Stil scheint zunehmend Spuren in Berlin zu hinterlassen. In Paris wird aufmerksam registriert, dass Deutschland ...
weiterlesen →

Frankreich und Deutschland vereint um europäische Innovationen mit FIVE zu fördern

Heute ist Innovation wichtiger denn je für den wirtschaftlichen Erfolg weltweit. Damit Europa nicht nur ein Testfeld bleibt sondern auch ein Ort an dem Unternehmen ...
weiterlesen →

Der Pôle in 2 Minuten: Partnerportrait Cabinet Fact

Christian Vater, Geschäftsführer der  Versicherungsmaklers Cabinet Fact, stellt sein Unternehmen in Reims vor, das deutschsprechende Interessen in Frankreich vertritt.
weiterlesen →

Der Pôle in 2 Minuten

Der Pôle Franco-Allemand in 2 Minuten. Michael Heß, Leiter Pôle Franco-Allemand, äußert sich zum Thema „Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen in den kommenden Jahren und erläutert ...
weiterlesen →

Interview mit Frédérique Genton (Artelatum) und Dr. Patrick Schmidl (Deutsche Mittelstandsfinanz)

Im Interview mit Michael Heß, Leiter Pôle Franco-Allemand. Unsere Experten Frédérique Genton (Artelatum) und Dr. Patrick Schmidl (Deutsche Mittelstandsfinanz) zum Thema „Investitionen im jeweiligen Nachbarland ...
weiterlesen →

Transdev: Rethmann wird Mehrheitsaktionär und stärkt die deutsch-französische Achse im öffentlichen Nahverkehr

Die deutsche Rethmann-Gruppe hat den Erwerb der bisher von der Caisse des Dépôts et Consignations gehaltenen 34 % der Anteile an Transdev abgeschlossen und ist ...
weiterlesen →

Stärkung der deutsch-französischen Partnerschaft: Politische und wirtschaftliche Impulse aus Berlin in Paris

Die deutsch-französischen Beziehungen gelten seit Jahrzehnten als Motor der europäischen Integration. Vor diesem Hintergrund haben hochrangige politische Besuche aus Deutschland Anfang Juni in Paris besondere ...
weiterlesen →

Frankreich im Fokus: Der Deutsch-Französische Startup-Gipfel beim Sommerfest des Diplomatic Council

Am 1. Juli 2025 lud das Diplomatic Council (DC) zum traditionellen Sommerfest in die Villa Bonn nach Frankfurt am Main. In diesem Jahr stand die ...
weiterlesen →

VivaTech 2025: Europas Technologien zwischen Innovation und Souveränität

Wenn es um globale Tech-Events geht, dominieren oft Namen wie CES in Las Vegas oder der Mobile World Congress in Barcelona die Schlagzeilen. Doch in ...
weiterlesen →