Pôle Franco-Allemand > Économie > Memo zum französischen Bürgerrat für das Klima

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veröffentlicht ein Memo zum Thema:

Der französische Bürgerrat für das Klima:
Vorgeschlagene Maßnahmen und Stand der Umsetzung

Im Jahr 2019 wurde in Frankreich von Präsident Emmanuel Macron ein sogenannter Bürgerrat für das Klima (convention citoyenne pour le climat) einberufen.

Memo zum französischen Bürgerrat für das Klima

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veröffentlicht ein Memo zum Thema:

Der französische Bürgerrat für das Klima:
Vorgeschlagene Maßnahmen und Stand der Umsetzung

Im Jahr 2019 wurde in Frankreich von Präsident Emmanuel Macron ein sogenannter Bürgerrat für das Klima (convention citoyenne pour le climat) einberufen. Diese Versammlung von zufällig ausgelosten Bürgerinnen und Bürgern hatte das Ziel, Maßnahmen zu erarbeiten, die es Frankreich erlauben sollen, eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen von mindestens 40% bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Das vorliegende Memo beschreibt die Entstehung des Bürgerrats in Frankreich sowie dessen Umsetzung und Funktionsweise. Außerdem werden die Ergebnisse des Bürgerrats und der Stand der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen präsentiert.

Download des Memos

Autor: Deutsch-französisches Büro für die Energiewende
© shutterstock.com

Partager cet article

Vous avez un projet transfrontalier?

Partagez-nous votre projet et facilitez-vous la tâche en bénéficiant de notre expertise sur tout le marché! Nous vous accompagnons dans le financement, la fiscalité, le personnel, la prospection et tout autres défis que vous pourriez rencontrer dans sa rálisation.