Pôle Franco-Allemand > Finanzen > Interview mit Michael Heß, Leiter des Pôle Franco-Allemand

Michael Heß, Bereichsleiter der Deutsch-Französischen Bank SaarLB und Leiter des Pôle Franco-Allemand, wurde zum sechzigsten Jahrestag des Elysée-Vertrages von der Revue „60 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit, interviewt.

Interview mit Michael Heß, Leiter des Pôle Franco-Allemand

Michael Heß, Bereichsleiter der Deutsch-Französischen Bank SaarLB und Leiter des Pôle Franco-Allemand, wurde zum sechzigsten Jahrestag des Elysée-Vertrages von der Revue „60 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit, interviewt.

Diese Revue, die mit 20.000 Exemplaren erschienen ist, wurde unter anderem an die deutsche Bundesregierung und die französische Assemblée nationale verteilt.


REVUE
Könnten Sie uns die wesentlichen Schritte bei der Entwicklung der Präsenz der SaarLB in Frankreich in Erinnerung rufen?

Michael Heß
„Die SaarLB ist bereits seit vielen Jahren in Frankreich präsent. Durch ihre geografische Lage nahe der deutsch-französischen Grenze war der Bank der französische Markt schon immer ein besonderes Anliegen gewesen. Wir bestehen seit mehr als 80 Jahren und konzentrieren uns dabei auf die Finanzierung von KMU und Midcap-Unternehmen, der öffentlichen Hand bei deren verschiedenen Aktivitäten und professionellen Investoren in den Bereichen Immobilien und erneuerbarer Energie.

Unsere Bank profitiert dabei von den profunden grenzüberschreitenden Kenntnissen und den langjährigen Erfahrungen in Frankreich. Wir sind mit den Märkten, den Geschäftsmethoden und den Rechts- und Kreditnormen beiderseits des Rheins bestens vertraut. Die Bank hat ihr Netzwerk stetig erweitert: Sie ist seit 2007 in Straßburg ansässig, seit 2008 in Paris und seit diesem Jahr auch in Lyon, um ihre Präsenz auf dem französischen Markt weiter zu festigen. Unsere Strategie ist dabei, wie die Handels- und Investitionsströme zwischen den beiden Ländern beweisen, aktueller denn je.“ …

Das komplette Interview können Sie hier einsehen.

Partager cet article

Sie haben ein grenzüberschreitendes Projekt?

Mit dem Pôle Franco-Allemand bieten wir ein Forum für grenzüberschreitende Investitionen – von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.

Mit unseren Netzwerkpartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Recht, Steuern und Wissenschaft bieten wir maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand für die erfolgreiche Umsetzung ihres Projektes.