Jahresrückblick 2024: Wirtschaftliche Entwicklungen in Deutschland und Frankreich

Das Jahr 2024 war sowohl in Deutschland als auch in Frankreich von wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt. Während Frankreich ein leichtes Wachstum von 1,1 % verzeichnete, stagnierte die deutsche Wirtschaft. Beide Länder standen vor spezifischen wirtschaftlichen und politischen Schwierigkeiten, die unterschiedlichste Auswirkungen hatten. Gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland Das wirtschaftliche Umfeld in Deutschland war von einer zurückgehenden Inflation […]

Bildung im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft: Das DFHI im Fokus

„Für mich ist das Deutsch-Französische Hochschulinstitut (DFHI) nicht nur eine akademische Einrichtung, sondern auch ein Symbol der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich.“ – Prof Dr-Ing Ahmad Osman, Direktor des DFHI. Das DFHI ist eine Kooperation zwischen der htw saar und der Université de Lorraine. Seit über 45 Jahren bildet es Fachkräfte für die […]

Meetings in Deutschland und Frankreich: Unterschiede verstehen und Synergien nutzen

Meetings dienen dem Informationsaustausch, dem persönlichen Kennenlernen oder dem Abarbeiten einer Agenda – oder vielleicht allem gleichzeitig? Doch wie unterschiedlich diese Ziele in Deutschland und Frankreich umgesetzt werden, zeigt ein genauer Blick auf die Meetingkultur: Deutschland: Struktur und ZielorientierungIn Deutschland steht die Effizienz im Vordergrund. Meetings sind klar strukturiert, und eine detaillierte Agenda wird vorab […]