Die Bankengruppe stützt sich auf zwei Netzwerke genossenschaftlicher und autonomer Geschäftsbanken, das der 14 Volksbanken und das der 15 Sparkassen. Insgesamt halten 9 Millionen Mitglieder Anteile an diesen Banken.
Die aus einer humanistischen Bewegung hervorgegangenen Institute der Banque Populaire wurden vor über 100 Jahren von Handwerkern, Händlern und Kleinunternehmern gegründet, die keinen Zugang zu Bankkrediten hatten.
Noch heute ist dieses unternehmerische Element Teil der Identität der Bank Populaire, der ersten Bank der kleinen und mittleren Unternehmen (KANTAR-Studie zu KMU und KMI 2021).
Die BANQUE POPULAIRE ALSACE LORRAINE CHAMPAGNE hat mit der in Saarbrücken ansässigen deutschen Landesbank SaarLB eine Partnerschaftsvereinbarung zur Entwicklung der grenzüberschreitenden Beziehungen unterzeichnet.
Der Vertrag zwischen den beiden Instituten, die seit vielen Jahren als Partner agieren, beinhaltet die gegenseitige Förderung ihres Finanzierungs- und Bankdienstleistungsangebots bei grenzüberschreitenden Investitionen (deutsche Unternehmen, die in Frankreich investieren, oder französische Unternehmen, die in Deutschland investieren).
Diese Partnerschaft stützt sich auch auf den deutsch-französischen Pôle, einen Marktplatz, der von der SaarLB speziell für deutsch-französische Investitionen geschaffen wurde.
Für die SaarLB ist die Zugehörigkeit der BPALC zur BPCE-Gruppe ein Pluspunkt. In Partnerschaft mit der BPALC hat die SaarLB so die Möglichkeit, ihren Kunden in Frankreich eine vollständige Palette von Bankprodukten und -dienstleistungen anzubieten.
Stärken und Leistungen der BPALC :
Als „Retail“-Bank deckt die BPALC alle Kundentypologien ab: Unternehmen, institutionelle Kunden, Gebietskörperschaften, Fachleute in gesellschaftlicher Form oder als Einzelunternehmer, Privatpersonen und Vermögenskunden.
Mit dem Crédit-Bail Mobilier in Frankreich und Deutschland bietet die BPALC ein breites kommerzielles Angebot mit allen Produkten und Dienstleistungen im Banken- und Versicherungswesen.
Bei der BPALC stehen Ihnen zweisprachige Berater*innen in deutscher und französischer Sprache zur Verfügung.