Frankreich ist laut einem Barometer des Wirtschaftsprüfungs- und- und Beratungsunternehmens Ernst & Young 2020 das zweite Jahr in Folge das attraktivste Land für Investoren in ...
Die Region Bourgogne-Franche-Comté zählt 2.817.200 Einwohner. Sie belegt den elften Rang unter den Metropolregionen, vor Centre-Val de Loire und Korsika. Mit einer Fläche von 47.800 ...
Arbeitsethik, die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und Leidenschaft sind laut der neuen YPO-Umfrage die wichtigsten Faktoren, um eine Führungskraft zu werden. Die vom 10. bis 22. ...
Laut einer Umfrage lässt der Wunsch nach einer Führungsposition in deutschen Unternehmen bei Frauen nach. Äußerte im Februar 2019 noch mehr als jede dritte Frau ...
Der öffentlich-rechtliche Sender ARTE unterstreicht die enge Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich und hat sich einen festen Platz in der europäischen Medienlandschaft erobert. Der deutsch-französische ...
Herr Wörner, könnten Sie kurz Ihr Unternehmen vorstellen? Die Voit-Gruppe ist ein in St. Ingbert ansässiger Automobilzulieferer. Am saarländischen Hauptstandort beschäftigen wir ca. 1.000, weltweit ...
Das Homeoffice hat viele Vorteile, aber es gibt auch Probleme: Laut einer neuen Umfrage des Forschungsinstituts Forsa im Auftrag des Prüfkonzerns Dekra machen schlechte Arbeitsplätze ...
Das Deutsch-Französische Zukunftswerk nimmt seine Arbeit auf. Bei dessen Gründungssitzung am 7. Juli 2020 wurde beschlossen, den Schwerpunkt auf den Aufbau nachhaltiger wirtschaftlicher und gesellschaftlicher ...
Die Corona-Krise hat zu einem drastischen Einbruch der Auslandsumsätze im deutschen Mittelstand geführt. Das hat der aktuelle KfW-Internationalisierungsbericht ergeben. Auslandsaktive Mittelständler gaben darin einen Rückgang ...
Das französische Ministerium für ökologischen und solidarischen Wandel, die staatliche Investitionsbank Bpifrance und die Energie- und Umweltagentur ADEME haben am 5. Juni 2020 einen Plan ...
Wie Menschen die Corona-Krise persönlich verarbeiten und wie sie mit den Herausforderungen der vergangenen Monate umgehen, haben Forscher vom Rheingold-Institut im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung untersucht. ...
Anfang Juni haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire die nächsten Schritte des Projekts GAIA-X vorgestellt, darunter ein erstes technisches Architekturkonzept ...