Pôle Franco-Allemand > Recht & Steuern > REPLAY Webinar – Gründung einer Tochtergesellschaft in Frankreich – strategischer Nutzen, rechtliche und steuerliche Fallstricke, Finanzierung

Die Veranstaltung vom 4. November 2021, organisiert vom Pôle Franco-Allemand und seinen Partnern Strategy & Action, Coffra und BPALC , steht Ihnen ab sofort als Replay zur Verfügung.

REPLAY Webinar – Gründung einer Tochtergesellschaft in Frankreich – strategischer Nutzen, rechtliche und steuerliche Fallstricke, Finanzierung

Die Veranstaltung vom 4. November 2021, organisiert vom Pôle Franco-Allemand und seinen Partnern Strategy & Action, Coffra und BPALC , steht Ihnen ab sofort als Replay zur Verfügung.

REPLAY

ZUR PRÄSENTATION

 

 

Programm: 

11:00 Uhr
Begrüßung und Moderation Michael Heß, Direktor Landesbank Saar und Leiter des Pôle Franco-Allemand

11:05 Uhr
Strategische und operative Herausforderungen, Frédéric BERNER, Geschäftsführer, Strategy & Action GmbH

11:20 Uhr
Rechtliche und steuerliche Fallstricke, Stéphane Thomas, Partner, Coffra

11:35 Uhr
Finanzierung, Working Capital und Investitionen, Frédéric Thiry, Direktor, Banque Populaire Alsace Lorraine Champagne

11:50 Uhr
Fragerunde

 

 

Autoren: Frédéric Berner, Strategy & Action International GmbH  /  Stéphane Thomas, Coffra  /  Cornelia Wirtz, Soffal  /  Frédéric Thiry, Banque Populaire Alsace Lorraine Champagne  /  Michael Heß, Pôle Franco-Allemand 
September 2021

© shutterstock.com

Partager cet article

Sie haben ein grenzüberschreitendes Projekt?

Mit dem Pôle Franco-Allemand bieten wir ein Forum für grenzüberschreitende Investitionen – von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.

Mit unseren Netzwerkpartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Recht, Steuern und Wissenschaft bieten wir maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand für die erfolgreiche Umsetzung ihres Projektes.