Pôle Franco-Allemand > Wirtschaft > Studie Creditreform: Deutschland ist für Pandemien weniger anfällig

Deutschland ist dank seiner Wirtschaftsstruktur und seines Gesundheitssystems deutlich besser aufgestellt, um Pandemien zu bewältigen, als viele andere Ländern Europas.

Studie Creditreform: Deutschland ist für Pandemien weniger anfällig

Deutschland ist dank seiner Wirtschaftsstruktur und seines Gesundheitssystems deutlich besser aufgestellt, um Pandemien zu bewältigen, als viele andere Ländern Europas. Nordeuropa und insbesondere Deutschland sind verhältnismäßig wenig verwundbar gegenüber kommenden Pandemien. Das ist das Ergebnis einer Studie der Wirtschaftauskunftei Creditreform zu den ökonomischen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen eines potenziellen Pandemieausbruchs auf die EU-Länder und Großbritannien. Danach ergibt sich ein klares Nord-Süd- sowie West-Ost-Gefälle in Europa. Deutschland belegt hinter Luxemburg den zweiten Platz — alleine die Altersstruktur und fehlende Home-Office-Möglichkeiten könnten problematisch werden.

Auch in der Kategorie „Gesundheitssystem“ führt Deutschland mit weitem Abstand, was unter anderem auf die Zahl von Intensivbetten pro Einwohner zurückzuführen ist.

Link zur Studie

 

Autor: Jitka Mencl-Goudier
© shutterstock.com

Partager cet article

Sie haben ein grenzüberschreitendes Projekt?

Mit dem Pôle Franco-Allemand bieten wir ein Forum für grenzüberschreitende Investitionen – von Frankreich nach Deutschland und umgekehrt.

Mit unseren Netzwerkpartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Recht, Steuern und Wissenschaft bieten wir maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand für die erfolgreiche Umsetzung ihres Projektes.