Der Pôle Franco-Allemand

Grenzüberschreitend. Erfolgreich. Investieren.

Wer wir sind

Wir sind das deutsch-französische Team des Pôle Franco-Allemand und unterstützen Sie bei Ihren Projekten und Investitionen beiderseits des Rheins. Sie sind ein deutsches Familienunternehmen und möchten eine Filiale in Frankreich eröffnen? Sie sind ein französisches Unternehmen und möchten Ihre Produkte in Deutschland vertreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Dank unserem Partner-Netzwerk mit Experten aus Wirtschaft, Finanzen, Recht und Steuern bieten wir Ihnen einen allumfassenden Servicekatalog, um Ihr Projekt erfolgreich zum Abschluss zu bringen.

Sie haben ein Projekt?

Sie sind Unternehmer, Immobilien- oder Projektinvestor und haben bereits konkrete Vorstellungen zu Ihrem grenzüberschreitenden Vorhaben?

Um dies erfolgreich voranzutreiben, suchen Sie einen Partner, beispielsweise für die Finanzierung, rechtliche Beratung oder weiterführende Dienstleistungen? Die Experten des Pôle Franco-Allemand stehen Ihnen dabei gerne zur Seite.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!

Auf Basis Ihrer Antworten auf wenige kurze Fragen stellen wir sicher, dass wir Ihre Anfrage maßgeschneidert beantworten können.

Unsere nächste Veranstaltung

Die wichtigsten Schlüssel für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung in Deutschland: Webinare und Masterclass

Comment recruter vos commerciaux en Allemagne ? Die CCI Frankreich Deutschland organisiert regelmäßig Webinare und andere Veranstaltungen, um französischen Unternehmen die Schlüssel zur Geschäftsentwicklung auf …

07.12.2023 - 11:00 Uhr
weiterlesen →

Aktuelle Themen

Exportierende KMU in Deutschland und Frankreich – Ein aktueller Vergleich

Wie hat sich die Situation der exportierenden Unternehmen in Deutschland und Frankreich in den letzten Monaten entwickelt? Ein aktueller Vergleich. Die Internationalisierung und der Export …

weiterlesen →

Frankreich: Die Unterschiede bei der Gewinnbesteuerung zwischen KMU und Großunternehmen

Laut einer im Juli veröffentlichten Studie des Conseil des prélèvements obligatoires (CPO) haben große Unternehmen in Frankreich im Jahr 2019 am meisten von Steuergutschriften profitiert, …

weiterlesen →

Frankreich: KMU und Midcap-Unternehmen müssen mehr ausländische Mitarbeiter einstellen

BpiFrance le Lab hat eine aktuelle Studie veröffentlicht, die die angespannte Personalsituation von französiscchen KMU und Midcap-Unternehmen in der Industrie beleuchtet. BpiFrance le Lab hat …

weiterlesen →

Warum sich Investitionen in KMU lohnen

Durch Investitionen in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können Anleger ihr Vermögen diversifizieren und hohe Renditen erzielen. Durch Investitionen in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) …

weiterlesen →

Wachsendes Interesse der französischen KMU am Export

Die dritte Ausgabe des Exportbarometers unterstreicht die Fortschritte der französischen KMU im internationalen Geschäft und ihre Fähigkeit, sich an den aktuellen geopolitischen Kontext anzupassen. Die …

weiterlesen →

Schließung von drei Goethe-Instituten in Frankreich stößt auf Kritik

Die geplante Schließung der französischen Goethe-Institute in Bordeaux, Lille und Straßburg stößt in Frankreich wie in Deutschland auf Protest. Die geplante Schließung der französischen Goethe-Institute …

weiterlesen →

Zahlen & Fakten

Die deutsch-französischen Investitionen wachsen.
Der Pôle Franco-Allemand bietet hier eine breite Expertise.

Erfolgreich

An erster Stelle steht Ihr Investitionsprojekt in Frankreich. Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Geschäftsabschluss und verbessern dabei sowohl Ihre Abschlusschancen als auch die Vertragsausgestaltung.

Reibungslos

Mit uns als Partner sparen Sie bei Ihren Geschäften in Frankreich Zeit und Aufwand. Denn fast alle Fachexperten im Pôle Franco-Allemand sind bilingual und kennen die landesspezifischen Feinheiten sehr genau.

Vorteilhaft

Wir bieten einen ganzheitlichen Ansatz mit erfahrenen Experten und sind in beiden Ländern seit vielen Jahren als Partner für den Mittelstand tätig. Spezifische Handlungsspielräume zu nutzen, ist unser Tagesgeschäft.

Michael Heß

Direktor SaarLB
Leiter Pôle Franco-Allemand

hess@pole-franco-allemand.de

Patricia Duray

Projektmanagerin

duray@pole-franco-allemand.de

Christine Bieg

Kommunikationsmanagerin

bieg@pole-franco-allemand.de

Pôle Franco-Allemand
203, rue du Faubourg Saint Honoré
75008 Paris
Frankreich
+33 1 45 63 63 60

Pôle Franco-Allemand
Ursulinenstraße 2
66111 Saarbrücken
Deutschland
+49 681 383 2500