Ganz gleich ob mittelständische Unternehmen ihre Produktion verlagern, weitere Kapazitäten schaffen oder die Nähe zu ihren Absatzmärkten suchen, die richtige Standortwahl ist entscheidend für den ...
Die im Südosten Frankreichs gelegene Region Provence-Alpes-Côte d’Azur (PACA) grenzt im Süden an das Mittelmeer und im Osten an die italienischen Regionen Ligurien und Piemont. ...
Automobilbranche, Unterhaltungselektronik, Sicherheitstechnologie, Maschinen- und Anlagenbau oder die Industrie 4.0: Kaum ein Industriesektor, in dem Sensoren und Messtechniken nicht elektronisch prüfen, überwachen oder automatisieren. Die ...
Künstliche Intelligenz (KI) wird unseren Alltag, unser Leben, unsere Arbeit und die Gesellschaft verändern. Neben Sprachassistenten, Supercomputern und Industrierobotern gerät die Thematik des autonomen Fahrens ...
Deutschland und Frankreich sind Nachbarländer … und trotzdem gibt es in der Arbeitskultur einige deutliche Differenzen. Auch wenn sich beide Welten langsam, aber kontinuierlich nähern, ...
In den letzten Jahrzehnten war die deutsche und französische Textilbranche von der Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer und dem Rückgang der Arbeitsplätze geprägt. Heute versprechen vor allem ...
Hessen ist eines der wirtschaftlich erfolgreichsten deutschen Bundesländer und zugleich auch eine der dynamischsten europäischen Wirtschaftsregionen. Gemessen an der Wirtschaftsleistung liegt die Region mit einem ...
Fachkräftemangel, Berufe im Wandel, neue Fachkenntnisse, angepasste Programme für Aus- und Weiterbildung entwickeln, mehr junge Menschen für die berufliche Bildung gewinnen – die Herausforderungen für ...
Unter einem Schuldscheindarlehen wird eine spezielle Ausgestaltung eines Darlehensvertrages (§§ 488 ff. BGB) verstanden. Es handelt sich um ein Darlehen, dessen Kreditvertrag als Schuldschein fungiert. ...
Wie unterscheiden sich mittelständische Unternehmen in Deutschland und Frankreich und gibt es Gemeinsamkeiten? Während Deutschland durch einen gewachsenen Mittelstand geprägt ist, der globalisiert auftritt, zählt ...
Bayern, im Südosten Deutschlands gelegen, zählt 13,1 Millionen Einwohner und ist mit mehr als 70.500 Quadratkilometern das flächengrößte der 16 Länder Deutschlands. Die wirtschaftlich starke ...
Die Sharing Economy boomt. Immer mehr Menschen entdecken den Trend zum „Nutzen statt Besitzen“. Während P2P-Sharing wie Übernachtungen in Airbnb-Privatwohnungen oder Carsharing immer beliebter werden, ...