Der Grundsatz der Dienstleistungsfreiheit innerhalb des Europäischen Binnenmarktes bringt grenzüberschreitend tätigen Betrieben viele Erleichterungen. So können Unternehmen, die ihren Sitz in der Europäischen Union haben, ...
Deutschland und Frankreich sind als größte Märkte in der Europäischen Union attraktive Standorte für Investitionen und direkte Ansiedlung, gerade für mittelständische Unternehmen. Laut der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ...
Laut des aktuellen Branchenmonitors „Plastics – the Facts 2018“ wird die Kunststoffindustrie weiter wachsen. Europa bleibt im internationalen Vergleich einer der bedeutendsten Erzeugerstandorte. Zu den ...
Nordrhein-Westfalen ist eine der wirtschaftsstärksten Metropolregionen Europas und das bevölkerungsreichste Flächenland Deutschlands. Auf 34.112 Quadratkilometern leben 17,9 Millionen Menschen. Allein im Umkreis von 500 Kilometern ...
Seit ihrer Entstehung im Jahr 1998 hat sich die Messe Expo Real in München zur führenden Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa entwickelt. Der ...
Die französische Finanzverwaltung plant einen Kulturwandel in ihrem Verhältnis zu den Unternehmen. Aus dem traditionell bestehenden Misstrauen ihr gegenüber soll ein Vertrauensverhältnis werden. Die bisherige ...
Mit der Digitalisierung entstehen neue Geschäftsprozesse, denen nicht nur große sondern auch mittelständische Unternehmen Rechnung tragen müssen. Einerseits ersetzt die zunehmende Vernetzung und Automatisierung Arbeitsplätze ...
Die europäische Bauwirtschaft bleibt bis 2021 auf Expansionskurs, wenn auch mit abnehmender Performance. Dies bestätigt die Euroconstruct-Prognose 2018. Hauptgründe für den seit 2014 anhaltenden Aufschwung ...
Lange waren die hohen französischen Lohnkosen – insbesondere unter Berücksichtigung der immensen Sozialabgaben (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil belaufen sich auf mehr als 70%) – ein Beschleunigungsfaktor ...
Der Tourismus spielt wegen seiner wirtschaftlichen Bedeutung und seines Beschäftigungspotentials, aber auch wegen seiner Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt eine wichtige Rolle. Weltweit verreisten im ...
Baden-Württemberg gehört zu den führenden Wirtschaftsregionen in Deutschland und Europa. Das nach Bayern und Niedersachsen drittgrößte Bundesland in Deutschland zeichnet sich aus durch eine mittelständische ...
Am 5. Februar 2019 gab es in Frankreich 56 von den französischen Behörden für den Zeitraum 2019-2022 zertifizierte Wettbewerbscluster (siehe Karte). 48 erhielten ihre Zertifizierung* ...