Am 20. Juni 2019 haben das Europäische Parlament und der Rat im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens eine Änderungsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2017/1132) über bestimmte Aspekte des ...
Die aktuelle Krise ist einzigartig in der Geschichte Europas und hat die europäische Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen. Um eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung für die ...
In Zeiten der Corona-Krise ist die Digitalisierung in den Fokus mittelständischer Unternehmen gerückt. Nach der Absage von zahlreichen Messen und Veranstaltungen erleben virtuelle Events einen ...
Während Covid-19 viele Branchen lahm legt, gibt es andere, die in der Krise zur Hochform auflaufen. Welche Wirtschaftszweige kommen gut durch die Krise und können ...
Als Reaktion auf die Konsequenzen der Corona-Pandemie überdenken große und mittelständische Unternehmen ihre globalen Geschäftsmodelle. Dies wird vermutlich den Einsatz von Robotern beschleunigen und zu ...
Die strengen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie haben sich zwar negativ auf die Wirtschaft ausgewirkt, trotzdem sind der Schutz der Gesundheit und wirtschaftliche Lockerungen kein ...
Klimafreundliche Politik ist einer neuen Oxford-Studie zufolge nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Wirtschaft. Die Studie zeigt die klaren Vorteile von ...
In Europa werden die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie mit am stärksten zu spüren sein. Davon geht der Internationale Währungsfonds (IWF) aus. Die EU-Kommission erwartet wegen ...
Die COVID-19-Pandemie hat Inlands- und Auslandsreisen überwiegend lahmgelegt, was zu erheblichen Umsatzeinbußen und Liquiditätsproblemen bei allen Tourismusunternehmen geführt hat. Sowohl Reisende als auch Unternehmen sind ...
Deutschland und Frankreich sind wichtige Handelspartner sind, das ist bekannt: Auch in 2019 ist Deutschland wichtigster Handelspartner weltweit von Frankreich. Der bilaterale Handel zwischen den ...
Durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt in Frankreich wie in Deutschland ein einheitliches allgemeines Datenschutzrecht, ergänzt durch die nationalen Datenschutzgesetze. Wenn ein französisches Unternehmen eine Niederlassung ...