KfW Research: Auslandsumsätze des deutschen Mittelstands brechen ein

Die Corona-Krise hat zu einem drastischen Einbruch der Auslandsumsätze im deutschen Mittelstand geführt. Das hat der aktuelle KfW-Internationalisierungsbericht ergeben. Auslandsaktive Mittelständler gaben darin einen Rückgang ihrer Auslandsumsätze im Jahr 2020 um 17 % auf 494 Mrd. EUR (2019: 596 Mrd. EUR) an. Die gesamten Waren- und Dienstleistungsexporte Deutschlands waren im vergangenen Jahr um 10,1 % […]
Ein Plan zur Beschleunigung des ökologischen Wandels von KMUs und Kleinunternehmen in Frankreich

Das französische Ministerium für ökologischen und solidarischen Wandel, die staatliche Investitionsbank Bpifrance und die Energie- und Umweltagentur ADEME haben am 5. Juni 2020 einen Plan zur Beschleunigung des ökologischen Wandels von KMUs und Kleinunternehmen gestartet. Er soll als Anreiz für französische Unternehmen dienen, im Rahmen ihres Konjunkturpakets in die Ökowende zu investieren. Der 250-Millionen-Euro-Plan fordert […]
Studie: Wie Menschen mit der Corona-Krise umgehen

Wie Menschen die Corona-Krise persönlich verarbeiten und wie sie mit den Herausforderungen der vergangenen Monate umgehen, haben Forscher vom Rheingold-Institut im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung untersucht. Für ihre qualitative Studie befragten die Wissenschaftler in Tiefeninterviews und Onlinechats 135 Menschen im Alter von 25 bis 59 Jahren. Diese Forschungsmethode wird genutzt, um die verborgenen und unbewussten Muster […]
Cloud-Projekt GAIA-X: Deutschland und Frankreich setzen auf europäische Dateninfrastruktur

Anfang Juni haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire die nächsten Schritte des Projekts GAIA-X vorgestellt, darunter ein erstes technisches Architekturkonzept mit europäischen Regeln und Normen. Mit diesem Projekt verfolgen Deutschland und Frankreich das Ziel, eine vertrauenswürdige und sichere Dateninfrastruktur für Europa aufzubauen und ein digitales Ökosystem zu schaffen, das Innovationen […]
Reisen nach Frankreich: die Vorlieben europäischer Touristen

Interface Tourism hat eine Studie veröffentlicht, in der die Erwartungen europäischer Touristen aus vier europäischen Märkten untersucht werden, die für Frankreich strategisch bedeutsam sind. Befragt wurden Touristen aus Deutschland, Spanien, Italien und den Niederlanden. Unterschiedliche Profile der europäischen Touristen Die Altersgruppe der Deutschen, die mehrheitlich den Wunsch geäußert hat, Frankreich zu besuchen, ist die der […]
Umfrage: Deutsche und Franzosen halten Änderungen im Wirtschaftssystem für notwendig

Die Hälfte der Bürger in Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten hält mindestens große Änderungen im Wirtschaftssystem für nötig. In Frankreich sind es sogar 70 Prozent, einschließlich der 12 Prozent, die einen kompletten Umbau des Systems für angemessen halten. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Pew im November und Dezember 2020 hervor, die 4.000 […]
Konkurse: erstes Alarmsignal für französische Unternehmen

Die Konkurse französischer Unternehmen sind 2020 um 40 % zurückgegangen, insbesondere dank der staatlichen Hilfen während der Corona-Krise. Im ersten Quartal 2021 hat das auf Firmendaten spezialisierte Beratungsunternehmen Altares einen weiteren Rückgang der Konkurse verzeichnet. „Mit 7.406 laufenden Insolvenzverfahren (-32,1 % gegenüber dem ersten Quartal 2020), bleibt die allgemeine Anzahl der Konkurse außergewöhnlich niedrig“, schreibt […]
Unternehmensübertragungen französischer KMUs schrumpfen und sind lokaler

Die Corona-Krise verstärkt die Unterschiede bei den Unternehmensübertragungen und den Erwerb französischer KMUs. Das hat das fünfte Jahrespanorama „Régions & transmission“ (deutsch: Regionen und Übergaben) des Beratungsunternehmens Extenso et Epsilon Research ergeben. Es basiert auf eigenen Transaktionen, aber auch auf staatlichen Angaben, die 2020 zu Bewertungen in Höhe von 5 bis 50 Millionen Euro veröffentlicht […]
REPLAY Webinar – Unternehmenserwerb in Frankreich: Chancen und Fallstricke

Die Veranstaltung vom 24. Juni 2021, organisiert vom Pôle Franco-Allemand und seinen Partnern Strategy & Action GmbH, LPA-CGR avocats und Exec Avenue Deutschland GmbH, steht Ihnen ab sofort als Replay zur Verfügung. Replay Präsentation Anknüpfend an die erfolgreiche Veranstaltung im September 2020 für französische Unternehmen und Investoren, organisierte der Pôle Franco-Allemand am 24. Juni 2021 […]
Welche Perspektiven erwarten die deutsche und französische Baubranche?

In diesem Jahr werden die Auswirkungen der Pandemie in großen Teilen der deutschen und französischen Wirtschaft zu spüren sein. Im Gegensatz zu den meisten anderen Branchen ist das Baugewerbe 2020 verhältnismäßig gut durch die Krise gekommen. Doch was erwartet die deutsche und französische Baubranche in diesem Jahr? Deutsche Bauunternehmen schauen verhalten positiv nach vorne Dem […]