Lange schienen die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland und Frankreich die Corona-Krise vergleichsweise gut zu überstehen. Doch jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. ...
Das KFW-Programm zur Refinanzierung von bundesgedeckten Exportkrediten wird ab Januar 2021 mit verbesserten Konditionen fortgeführt. Ziel ist es, der deutschen Exportwirtschaft ein Instrument zur erleichterten, ...
Lernen durch Mitmachen: Das neues digitale Mitmachportal zur Frankreichstrategie des Saarlandes ist am 17. November online gegangen. Ziel ist die Stärkung der Bürgerbeteiligung und Schaffung ...
Wasserstoff eröffnet neue Möglichkeiten. Er kann als Einsatzstoff, Brennstoff oder Energieträger und -speicher mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie, im Verkehr, im Energie- und im ...
Damit der deutsche Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit ...
Während die Industrie 4.0 die Leistungsoptimierung durch Vernetzung zwischen Maschinen, Prozessen und Systemen in den Vordergrund stellt, geht die Industrie 5.0 einen Schritt weiter. Sie ...
Nicht immer verfügen mittelständische Unternehmen in Deutschland über genügend interne Ressourcen, um sich umfassend mit allen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen. Beiräte können entscheidend dazu beitragen, dass mittelständische ...
Am 15. September dieses Jahres haben der staatliche Mediationsdienst für Unternehmen La Médiation des entreprises und die Firma Provigis ein Barometer zur Bewertung der Kunden-Lieferanten-Beziehungen ...
Die Corona-Pandemie hat neben den negativen Auswirkungen wie geringeren Umsätzen, Hygieneaufwand oder Verunsicherung auch positive Effekte auf mittelständische Unternehmen in Deutschland. Das belegt eine bundesweite ...
Der 5G-Netzausbau eröffnet mittelständischen Unternehmen in Deutschland und Frankreich neue Möglichkeiten für die Digitalisierung. Der neue 5G-Netzwerkstandard soll nicht nur höhere Datenraten und verbesserte Kapazitäten ...
Der französische Minister für Wirtschaft, Finanzen und Konjunkturbelebung, Bruno Le Maire, kündigte am 3. September die Ausarbeitung eines Wiederaufbauprogramms an. Mithilfe eines Gesamtbudgets von hundert ...
Die Corona-Pandemie wird wahrscheinlich auch langfristig zu Veränderungen der Arbeitswelt und der Art des Arbeitens führen. Zudem setzt sich die digitale Transformation in Unternehmen fort. ...