Die Klimakrise und das wachsende Umweltbewusstsein führen in den großen Industrieländern zu einem verstärkten Ausbau von erneuerbaren Energien. Davon profitiert auch der Photovoltaiksektor. Wie ist ...
Der Oberste Rat der Wirtschaftsprüfungskammer (Conseil supérieur de l’Ordre des experts-comptables) hat bei französischen KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) und Kleinstunternehmen eine Studie durchgeführt, um ...
Laut einer für den Arbeitgeberverband Medef durchgeführten Ifop-Umfrage sind zwei Drittel der französischen Firmenchefs weiterhin optimistisch für ihr Unternehmen. Für die französische Wirtschaft sind es ...
Covid-19 hat im deutschen und französischen Immobilienmarkt Spuren hinterlassen.In den ersten drei Quartalen 2020 haben laut Immobiliendienstleister JLL die Immobilienmärkte in Deutschland (- 15 %) ...
Durch die Corona-Pandemie hat die Staatsverschuldung in Deutschland und Frankreich im vergangenen Jahr ein Rekordhoch erreicht. Die Schuldenquote, die sich aus dem Verhältnis der Schulden ...
Die Landesbank Saar (SaarLB) bringt Investoren und Assets in Deutschland und Frankreich zusammen. Dazu hat sie 2019 das Netzwerk Pôle Franco-Allemand gegründet. Hubert Goldhofer, Direktor ...
Frankreich zieht ausländische Investoren an. Vor der Corona-Pandemie war Frankreich der attraktivste Investitionsstandort in Europa. Nach dieser Corona bedingten Krise auf der ganzen Welt ist ...
Wann Deutschland und Frankreich mit ihrer Wirtschaftsleistung wieder ihr jeweiliges Vorkrisenniveau erreichen werden, hängt maßgeblich vom weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie ab. Der Start der Corona-Schutzimpfungen ...
Die Regierungschefs aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der Präsident der Region Grand Est haben Ende November einen sogenannten Beistandspakt unterzeichnet, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ...
Mehr Videokonferenzen, weniger Auslandsreisen, verschärfte Passkontrollen, neue Hygienestandards in Flugzeugen, Gesundheitschecks an der Grenze – die Corona-Pandemie hat die Anzahl der Geschäftsreisen stark verringert und ...
Lange schienen die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland und Frankreich die Corona-Krise vergleichsweise gut zu überstehen. Doch jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. ...