Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Paris und Berlin ist seit fast 60 Jahren Partner der SaarLB und seit Februar diesen Jahres Kooperationspartner ...
Die Automobilindustrie steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte: Emissionsfrei, vollkommen autonom und zudem mit der ganzen Welt vernetzt – so oder so ähnlich ...
Am 22. Januar, dem « deutsch-französischen Tag », unterschrieben die deutsche Bundeskanzlerin und der französische Präsident einen neuen Freundschaftsvertrag. 56 Jahre nach Unterzeichnung des Élysée-Vertrags ...
Seit Gründung im Jahre 2005 widmet sich die mittelfränkische Leonidas Gruppe Investments im Bereich der Erneuerbaren Energien (EE). Dabei wurde das Leistungsspektrum kontinuierlich erweitert und ...
Klimawandel, Urbanisierung und demographischer Wandel sind bedeutende Herausforderungen unserer Zeit. Die Immobilien- und Wohnungswirtschaft ist nicht nur ein relevanter Akteur im Klimaschutz zur Reduktion von ...
Um die Rechtssicherheit für französische Betriebe in der Region zu stärken, greifen Landesregierung und Justiz zu dieser in Deutschland bisher einmaligen Maßnahme. So können Franzosen ...
Die europäische Elektroindustrie macht heute 16 Prozent des Weltmarktes aus und sollte dieses Jahr erneut um drei Prozent zulegen. Allein die deutsche Produktion an elektrotechnischen ...
Deutschland ist der drittgrößte Lebensmittelexporteur der Welt. Allein 2017 exportierten die Unternehmen der Branche im Rekordwert von 60,1 Milliarden Euro. 80 Prozent der deutschen Lebensmittelexporte ...
Mit dem neuen Webportal „Pôle Franco-Allemand“ präsentiert die SaarLB seit dem 2 Januar 2019 ein klar strukturiertes Expertenforum für deutsche und französische Unternehmen und Entscheider, ...
Messen spielen beim ersten Schritt in einen neuen Markt eine wichtige Rolle. Kontakte knüpfen, Marktchancen abklopfen und im besten Fall schon Verträge abschließen – der ...
Am 4. April 2019 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in den Räumlichkeiten des französischen Ministeriums für ökologischen und solidarischen Wandel in Paris/ ...
Mit einer Fläche von 69.711 km², 8 Millionen Einwohnern, einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 244 Milliarden Euro und mehr als 600.000 Unternehmen in Industrie, Gewerbe und ...