Pôle Franco-Allemand >

Warum deutsche Unternehmen Frankreich als Investitionsstandort schätzen

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sind seit jeher eng und vielfältig. In den letzten Jahren hat sich Frankreich als attraktiver Investitionsstandort für deutsche Unternehmen etabliert, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die im deutschen „Mittelstand“ eine zentrale Rolle spielen. Doch was macht Frankreich so attraktiv für deutsche Investoren? Frankreich als Schlüsselmarkt für deutsche UnternehmenMit einem […]

Verschlechterung des Geschäftsklimas in Deutschland

Das Geschäftsklima in Deutschland hat sich im August weiter eingetrübt. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sank erneut, wie das Ifo-Institut in München mitteilte. Das Geschäftsklima in Deutschland hat sich im August weiter eingetrübt. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sank erneut, wie das Ifo-Institut in München mitteilte. Der Ifo-Geschäftsklimaindex, das wichtigste Barometer für die […]

Deutschland bleibt größter europäischer Investor in Frankreich

Frankreich hat im vergangenen Jahr mehr ausländische Unternehmensinvestitionen angezogen als jedes andere europäische Land. Frankreich hat im vergangenen Jahr mehr ausländische Unternehmensinvestitionen angezogen als jedes andere europäische Land. Gemäß Angaben von Business France, der Außenhandelsvertretung des französischen Wirtschaftsministeriums, rangiert Deutschland nach den USA weiterhin als der zweitgrößte Investor in Frankreich. Dies resultiere aus der Attraktivität […]

Trendstudie: Investitionen in deutsche und französische Startups

Iris Capital hat eine Vergleichsstudie durchgeführt, um die Entwicklungen der Investitionen in deutsche und französische Startups zu untersuchen und die Unterschiede beider Länder zu beleuchten. Trendstudie: Investitionen in deutsche und französische Startups Iris Capital, eine der führenden europäischen Venture-Capital-Gesellschaften, hat eine Vergleichsstudie durchgeführt, um die Entwicklungen der Investitionen in deutsche und französische Startups zu untersuchen […]

Die Startup-Standorte Deutschland und Frankreich im Vergleich

Wie entwickeln sich die Startup-Standorte Deutschland und Frankreich und welche Unterschiede sind zu beobachten? Wie entwickeln sich die Startup-Standorte Deutschland und Frankreich und welche Unterschiede sind zu beobachten? Paris ist europäische Spitze Nach Angaben von Insee (Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien) gibt es in Frankreich mittlerweile 1 Million Startups. Sie haben zur Schaffung von […]

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen GTAI und Business France

GTAI (Germany Trade & Invest) und Business France haben unterschiedliche, aber ähnliche Rollen bei der Förderung von Investitionen und Außenhandel für ihr jeweiliges Land. GTAI (Germany Trade & Invest) und Business France haben unterschiedliche, aber ähnliche Rollen bei der Förderung von Investitionen und Außenhandel für ihr jeweiliges Land. Die gemeinsame Vision der beiden Agenturen zielt […]

Frankreich überholt Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit

Deutschland ist weniger wettbewerbsfähig als Frankreich. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmen Boston Consulting Group (BCG). Die Steigerung der Produktivität und die Umsetzung von Reformen sind entscheidende Schritte, um die Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Die letzten fünf Jahre waren von Handelskriegen, Pandemien und geopolitische Spannungen geprägt, haben den internationalen Handel […]

Warum sich Investitionen in KMU lohnen

Durch Investitionen in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können Anleger ihr Vermögen diversifizieren und hohe Renditen erzielen. Durch Investitionen in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können Anleger ihr Vermögen diversifizieren und hohe Renditen erzielen. Investitionschancen ergeben sich im Mittelstand dabei zunehmend durch die notwendige Digitalisierung der Unternehmen, die Transformation von Geschäftsmodellen sowie dem anstehenden Generationswechsel. […]

Die Investitionsstandorte Deutschland und Frankreich im aktuellen Vergleich

Wie haben sich die Investitionsbedingungen entwickelt und wie stehen die Investitionsstandorte Deutschland und Frankreich heute da? Die Coronapandemie, unterbrochene Lieferketten und steigende Energiepreise haben die attraktiven Investitionsstandorte Deutschland und Frankreich in den vergangenen Jahren stark belastet. Wie haben sich die Investitionsbedingungen entwickelt und wie stehen die Investitionsstandorte Deutschland und Frankreich heute da? Deutschland bleibt attraktiv, […]