Eine aktuelle Meinungsumfrage der Robert-Schuman-Stiftung zeigt, dass in allen großen europäischen Ländern die Stimmung für die Atomkraft seit 2021 stark gestiegen ist. Eine aktuelle Meinungsumfrage ...
Deutsche lernen immer weniger Französisch, Franzosen immer weniger Deutsch. Was sind die Gründe dafür und welche Stellung haben beide Sprachen im jeweiligen Nachbarland? 1,2 Millionen ...
Ein Viertel der weltweiten Arbeitsplätze wird sich laut einer Umfrage des Weltwirtschaftsforums (WEF) bis 2027 verändern. Ein Viertel der weltweiten Arbeitsplätze wird sich laut einer ...
Eine YouGov-Umfrage, die im April in sieben europäischen Ländern durchgeführt wurde, hat ergeben, dass nicht alle Bürger Europas Ihre Gewohnheiten ablegen wollen, wenn es um ...
Laut einer aktuellen Studie sind Unternehmen, die sowohl ihre wirtschaftlichen Zahlen im Blick haben als auch das Wohl und die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter fördern, deutlich ...
Um den Rechtsweg für Deutsche und Franzosen im Grenzgebiet zu vereinfachen, hat das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz eine Kontaktstelle für Justizfragen in Kehl eingerichtet. Um ...
Im Jahr 2022 war Frankreich das vierte Jahr in Folge Europameister bei ausländischen Investitionen, so das jüngste Attraktivitätsbarometer der Unternehmensberatung EY. Im Jahr 2022 war ...
Interview mit Herrn Christian Vater, Geschäftsführer des Versicherungsmaklerbüro Cabinet Fact in Reims. Herr Vater, können Sie uns bitte Ihre Versicherungskanzlei vorstellen? Wir bieten seit mehr ...
Notre REPLAY du webinaire „Valoriser durablement l’immobilier tertiaire en France“ – Une analyse de nos experts de l’immobilier. Ce webinaire a été organisé par le Pôle ...
Was ist ChatGPT und welche Vorteile und Risiken birgt diese neue Technik für mittelständische Unternehmen? Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren ...
Die mittelfristigen Inflationserwartungen der Verbraucher in der Eurozone sind laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) erneut gesunken. Die mittelfristigen Inflationserwartungen der Verbraucher in der ...
Laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts von Odoxa für Groupama stehen die Franzosen und Französinnen Änderungen des Rentensystems nicht verschlossen gegenüber. Laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts ...