Baden-Württemberg gehört zu den führenden Wirtschaftsregionen in Deutschland und Europa. Das nach Bayern und Niedersachsen drittgrößte Bundesland in Deutschland zeichnet sich aus durch eine mittelständische ...
Am 5. Februar 2019 gab es in Frankreich 56 von den französischen Behörden für den Zeitraum 2019-2022 zertifizierte Wettbewerbscluster (siehe Karte). 48 erhielten ihre Zertifizierung* ...
Der Maschinenbausektor gehört zu den bedeutendsten Industriezweigen der deutschen und französischen Wirtschaft. Für beide Länder gehört der Maschinenbausektor zur beschäftigungsstärksten Industrie. Deutschland ist drittgrößter Maschinenproduzent ...
Der Kauf eines deutschen oder französischen Unternehmens bietet Mittelständern auf beiden Seiten des Rheins derzeit interessante Perspektiven. Der Unternehmenskauf ist Gegenstand eines Unternehmenskaufvertrags, der zu ...
Bildtext (von li.): SaarLB-Vorstand Frank Eloy; André Wojciechowski, Präsident des Stadtverbands St. Avold; Landrat Patrik Lauer; Jürgen Pohl, (Wirtschaftsförderung des Landkreises). Foto: SaarLB Die ...
Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, gerade auch für den Mittelstand: Neue Produkte können schneller hergestellt, Kundenwünsche besser berücksichtigt, neue Geschäftsfelder und Services angeboten werden. Mittelständische ...
Der Big Bang für die französischen Arbeitnehmer erfolgt zum 1 Januar 2019. Ein immer wieder verschobenes, auf heftigste kritisierte Vorhaben, das nochmals im September 2018 ...
Die chemisch-pharmazeutische Industrie gehört zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. Sie ist drittgrößte Branche des Landes, Nummer 1 in Europa und weltweit die Nummer 4. ...
Die Region Grand Est umfasst das Elsass, die Champagne-Ardenne und Lothringen, erstreckt sich über 57 441 km² und zählt 5 559 051 Einwohner, was 8,4 ...
Deutschland war im Jahr 2018 mit 180 Projekten wieder der zweitgrößte erwerbsschaffende Direktinvestor in Frankreich, nach den USA (232 Projekte) und vor Großbritannien (118 Projekte). ...
Patricia Duray wurde am 1 März 2019 als Office Managerin des Pôle Franco-Allemand der SaarLB in Paris eingestellt. Mit ihrem neuen Onlineportal bietet die deutsch-französische ...
Tür an Tür mit Frankreich, Belgien und Luxemburg und Teil der Wirtschaftszentren Rhein-Main und Rhein-Neckar, bieten die Wirtschaftsregionen Saarland und Rheinland-Pfalz ausgezeichnete Voraussetzungen für Investoren ...