Europawahl 2024: Wie engagiert sind die Bürger in Deutschland und Frankreich?

Im Juni steht die Europawahl an. Wie denken die Menschen über die EU, wie sehr interessieren sich deutsche und französische Bürger für Europa und welche Themen werden die Europawahlen beeinflussen? Im Juni steht die Europawahl an. Wie denken die Menschen über die EU, wie sehr interessieren sich deutsche und französische Bürger für Europa und welche […]
Wie französische KMU steigenden Energiepreisen erfolgreich trotzen

Der französische Rat für Wirtschaftsanalyse hat festgestellt, dass die deutlichen Energiepreiserhöhungen seit Herbst 2021 vergleichsweise geringe Auswirkungen auf KMU in Frankreich hatten. In einer aktuellen Veröffentlichung des französischen Rates für Wirtschaftsanalyse wird festgestellt, dass die deutlichen Energiepreiserhöhungen seit Herbst 2021 vergleichsweise geringe Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Frankreich hatten. Diese Resilienz lässt […]
Wie verändert sich die Arbeitswelt in Deutschland und Frankreich?

Mehr Home-Office, die Vier-Tage-Woche, eine hybride Arbeitswelt? Wir geben einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt in Deutschland und Frankreich. Mehr Home-Office, die Vier-Tage-Woche, eine hybride Arbeitswelt? Wir geben einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt in Deutschland und Frankreich. In den letzten Jahren hat sich immer […]
Wie steht es um die Akzeptanz erneuerbarer Energien in Deutschland und Frankreich?

Wie stehen die Bürger den erneuerbaren Energien gegenüber und welche Unterschiede existieren in Deutschland und Frankreich? Wie stehen die Bürger den erneuerbaren Energien gegenüber und welche Unterschiede existieren in Deutschland und Frankreich? Deutschland: Installation von mehr Windrädern und Solaranlagen gewünscht Trotz verschiedener weltpolitischer Krisen und einer hohen Inflation bleibt für viele Deutsche das Ziel der […]
Wie entwickelt sich die Energiewende in Deutschland und Frankreich?

Die Energiewende stellt für Deutschland und Frankreich eine große Herausforderung dar. Frankreich will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein, Deutschland bereits 2045. Die Energiewende stellt für Deutschland und Frankreich eine große Herausforderung dar. Frankreich will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein, Deutschland bereits 2045. Wie gehen beide Länder die Abwendung von fossilen Primärenergieträgern hin zu […]
Weniger Social-Media-Nutzung macht zufriedener im Job

Schon 30 Minuten weniger Social-Media-Nutzung am Tag verbessert die psychische Gesundheit, die Arbeitszufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter in Unternehmen. Schon 30 Minuten weniger Social-Media-Nutzung am Tag verbessert die psychische Gesundheit, die Arbeitszufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter in Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Ruhr-Universität Bochum und dem Deutschen Zentrum für Psychische […]
Jubiläumsausgabe des Jahresmagazins anlässlich des fünften Geburtstags des Pôle Franco-Allemand

Liebe Leserinnen und Leser, mit der diesjährigen Ausgabe des Jahresmagazins feiern wir das fünfjährige Bestehen des Pôle Franco-Allemand, der sich im deutsch-französischen Umfeld als Marke fest etabliert hat. In den vergangenen fünf Jahren haben die Partnerunternehmen oft in gemeinsamer Arbeit zahlreiche Projekte begleitet. Ob es um die Eröffnung einer deutschen Filiale in Frankreich ging, den […]
Welche gesetzlichen Änderungen kommen in diesem Jahr auf deutsche und französische Unternehmen zu?

Zum 1. Januar 2024 sind zahlreiche neue Gesetze und Regelungen in Kraft getreten, die deutsche und französische Unternehmen berücksichtigen müssen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Zum 1. Januar 2024 sind zahlreiche neue Gesetze, Gesetzesänderungen und Regelungen in Kraft getreten, die deutsche und französische Unternehmen berücksichtigen müssen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Auf der Agenda des […]
Nachhaltigkeit: ESG-Berichterstattung zu anspruchsvoll für KMU

Laut einer aktuellen Studie schätzen die Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit als sehr wichtig ein, empfinden aber die gesetzlich vorgeschriebene Messung und Berichterstattung als zu anspruchsvoll. Laut einer aktuellen Studie, in der 16.423 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weltweit befragt wurden, schätzen die Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit als sehr wichtig ein. Sie empfinden jedoch die baldige […]
Neue Pisa-Studie: Schulleistungen sinken in Deutschland und Frankreich

Die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Pisa-Erhebung 2022 sind alarmierend. Davon sind auch Deutschland und Frankreich nicht ausgenommen. Die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Pisa-Erhebung 2022 sind alarmierend. Davon sind auch Deutschland und Frankreich nicht ausgenommen. Die alle drei Jahre durchgeführte Pisa-Studie bewertet die Kompetenzen von 15-jährigen Schülern aus 38 OECD-Ländern. Untersucht werden die Leistungen in den Bereichen […]