Beiträge

  • Alle
  • Finanzen
  • Gesellschaft
  • Recht & Steuern
  • Referenzen
  • Wirtschaft

Studie: Ein Drittel der französischen KMU hat in den letzten fünf Jahren ein Unternehmen aufgekauft

Mehr als ein Drittel (34%) der französischen KMU haben in den letzten fünf Jahren durch den Kauf eines anderen Unternehmens ein externes Wachstum erzielt, so …

weiterlesen →

Marketing/Verkauf: Wie Unternehmen die Generation Z ansprechen können

Das internationale Technologieunternehmen Criteo hat knapp tausend Personen der Generation Z in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Brasilien und den USA zu ihren Meinungen und Einstellungen beim …

weiterlesen →

Versorgungsengpässe bei Erdgas und deren Einflüsse auf den deutschen und französischen Mittelstand

Vor dem Hintergrund steigender Kosten und drohender Versorgungsengpässe bangen mittelständische Unternehmen in Deutschland und Frankreich zunehmend um die Erdgasversorgung. Der Grad der Abhängigkeit unterscheidet sich …

weiterlesen →

AHK Frankreich/EY Konjunkturstudie 2022: Deutsche Unternehmen in Frankreich vertrauen in den Standort Frankreich

Paris, 12 Oktober 2022 – Die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer und EY haben die Ergebnisse der 8 Ausgabe der Studie „Deutsche Unternehmen in Frankreich: Wirtschaftslage …

weiterlesen →

Steigende Energiepreise: 16 % der deutschen Unternehmen fahren Produktion zurück

Deutsche Unternehmen produzieren wegen teurem Gas, Öl und Strom bereits weniger. Knapp 16 % der Industriebetriebe sind angesichts der steigenden Energiepreise gezwungen, ihre Produktion zurückzufahren …

weiterlesen →

Replay – Wie gut kennen Sie Ihr Nachbarland?

Tipps & Tricks für eine erfolgreiche deutsch-französische Zusammenarbeit. Die Veranstaltung vom 11. Oktober 2022, organisiert von JMG Communications, Petalouda Consulting, Exec Avenue und den Pôle …

weiterlesen →

Ukraine-Krieg könnte die Energiewende in Deutschland beschleunigen

Eine Studie des Kreditversicherers Allianz Trade kommt zu dem Schluss, dass die energiepolitischen Folgen des Ukraine-Kriegs die grüne Energiewende in Deutschland beschleunigen könnten. Das gilt demnach selbst dann, …

weiterlesen →

Interview mit Herrn Guillaume Rubechi, Avocat und Rechtsanwalt Mitgründer von Valoris Avocats

Interview mit Herrn Guillaume Rubechi, Avocat und Rechtsanwalt Mitgründer von Valoris Avocats. Herr Rubechi, könnten Sie uns Valoris Avocats und Ihre Person vorstellen? Valoris Avocats …

weiterlesen →

KfW-Umfrage: Drei Viertel der deutschen KMU beurteilt die Nachfolgeregelung als problematisch

In vielen mittelständischen Unternehmen in Deutschland steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Bis Ende 2025 streben 16 % der kleinen und mittleren Unternehmen …

weiterlesen →

Replay Webinar – Worauf muss ich achten, wenn ich ein Unternehmen in Frankreich kaufe?

M&A von Deutschland nach Frankreich: Do’s und Dont’s. In unserem Webinar ist dieses Thema von verschiedenen Referenten behandelt, die sich auf diverse Bereiche spezialisiert haben: …

weiterlesen →

Französische KMU haben nach wie vor Schwierigkeiten, Mitarbeiter einzustellen

Die Confédération des petites et moyennes entreprises (CPME) führte zwischen dem 16. Juni und dem 12. Juli eine Umfrage unter 2.300 Unternehmenschefs von Kleinstunternehmen und …

weiterlesen →

NWC N°7 Paris – Der Pôle Franco-Allemand fährt Rennrad für die Krebsforschung

Am vergangenen Samstag, 10 September 2022, nahm der Pôle Franco-Allemand der SaarLB zum ersten Mal am Charity-Ride Nicola Werner Challenge (NWC N°7 Paris) teil und …

weiterlesen →