Pôle Franco-Allemand > Medien > Seite 16

Beiträge

Wie wirkt sich die Ukraine-Krise auf mittelständische Unternehmen in Deutschland und Frankreich aus?

Deutsche und französische KMU müssen nach zwei Jahren Corona-Pandemie jetzt mit wirtschaftlichen Konsequenzen aufgrund der Ukraine-Krise rechnen. Welche Auswirkungen auf die Wirtschaft sind in den ...
weiterlesen →

Deutschland ist wichtigster ausländischer Investor in Frankreich

Deutschland war im Jahr 2021 mit fast 300 Projekten der wichtigste ausländische Investor in Frankreich, vor den USA (247 Projekte) und vor Großbritannien (151 Projekte). ...
weiterlesen →

Digitale Souveränität in Europa: Deutschland und Frankreich fördern vier Kooperationsobjekte zu 5G-Anwendungen

Deutschland und Frankreich investieren 17,7 Millionen Euro für die Förderung von vier gemeinsamen Projekten im Bereich innovativer 5G-Anwendungen. Ziel ist es, das europäische Ökosystem für ...
weiterlesen →

Der Brexit und die wirtschaftlichen Folgen für deutsche Unternehmen

Rund ein Jahr nach Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt sind die wirtschaftlichen Folgen des Brexit für die auf der Insel tätigen deutschen Unternehmen immer sichtbarer. ...
weiterlesen →

Warum mittelständische Unternehmen Social Media-Plattformen nutzen sollten

Die Präsenz mittelständischer Unternehmen in Social Media-Plattformen ist noch ausbaufähig. Mittelständische Unternehmen in Deutschland und Frankreich haben spätestens seit Beginn der Corona-Krise ein Bewusstsein dafür ...
weiterlesen →

Macrons wirtschaftspolitische Bilanz

Was bleibt nach fünf Jahren Macron aus wirtschaftspolitischer Sicht? Macron ist als Reformer angetreten und wollte als Präsident fortsetzen, was er bereits als Wirtschaftsminister begonnen ...
weiterlesen →

Gute Aussichten für den französischen Arbeitsmarkt

Französische Unternehmen bewerten den Arbeitsmarkt so positiv wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Zu diesem Ergebnis kommt der Personaldienstleister Manpower Frankreich in seinem Arbeitsmarktbarometer für das erste Quartal 2022. Demnach ...
weiterlesen →

„Der Green Deal muss bezahlbar und finanzierbar sein“

Interview mit Frank Eloy Vorstandsmitglied der SaarLB.   Welche Bedeutung hat das Thema Klimawandel und Energiewende für die SaarLB? Frank Eloy : Bereits seit mehr ...
weiterlesen →

Deutscher und französischer Außenhandel im Vergleich

Wie hat sich der Außenhandel trotz Corona-Pandemie, Lieferengpässen und Logistikproblemen in Deutschland und Frankreich im Jahr 2021 entwickelt und wie sind die Aussichten in diesem ...
weiterlesen →

Exec Avenue Deutschland GmbH feiert seinen zweiten Geburtstag!

Exec Avenue Deutschland GmbH, das im März 2020 gegründete deutsche Büro von Exec Avenue in Frankfurt, berät kleine und mittelständische Unternehmen und Investmentfonds bei all ...
weiterlesen →

Magazin(e) Pôle Franco-Allemand, Ausgabe Nummer 3

Dieser brutale Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine und die damit verbundene humanitäre Katas­trophe ist das beherrschende Thema dieser Tage auch in den vielfältigen deutsch-französischen Beziehungen ...
weiterlesen →

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf mittelständische Unternehmen in Deutschland

Die Corona-Pandemie hatte für mittelständische Unternehmen in Deutschland in den letzten zwei Jahren wirtschaftliche Konsequenzen. Sie mussten allein im Jahr 2020 Umsatzverluste in Höhe von ...
weiterlesen →