Pôle Franco-Allemand >

Französisch-deutsche Zusammenarbeit: Aufbruch in eine neue Energieära

Vom Pôle Franco-Allemand – Juli 2025 Vor dem Hintergrund der Klimakrise und einer beschleunigten Energiewende haben Frankreich und Deutschland im Mai 2025 eine entscheidende Hürde überwunden: Die beiden europäischen Schwergewichte haben ihre langjährige Meinungsverschiedenheit in der Atomfrage offiziell beigelegt. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer kohärenteren, ambitionierteren und widerstandsfähigeren gemeinsamen […]

Die Ausgabe 2025 des Jahresmagazins ist da – es lebe die deutsch-französische Freundschaft und all ihre Initiativen!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, es ist uns eine große Freude, Ihnen die Veröffentlichung der Ausgabe 2025 unseres Jahresmagazins bekanntzugeben! Mehr als nur ein Magazin ist es ein lebendiges Spiegelbild der Vielfalt und Dynamik des deutsch-französischen Miteinanders – ob Wirtschaft, Politik, Kultur oder Finanzen: Jede Facette findet hier ihren Platz. Diese Ausgabe erscheint in einem Kontext, in […]

Sommerhitze: Welche Präventionsmaßnahmen sollten Arbeitgeber ergreifen?

Gibt es eine Temperatur, ab der ein Arbeitnehmer nicht mehr arbeiten kann? Ist der Arbeitgeber verpflichtet, eine Klimaanlage am Arbeitsplatz zu installieren? Gibt es eine Temperatur, ab der ein Arbeitnehmer nicht mehr arbeiten kann? Ist der Arbeitgeber verpflichtet, eine Klimaanlage am Arbeitsplatz zu installieren? All dies sind Fragen, die sich stellen, wenn die Sommerhitze kommt. […]

Lebenshaltungskosten in Deutschland und Frankreich im Vergleich

Die Lebenshaltungskosten variieren erheblich zwischen Deutschland und Frankreich, beeinflusst durch regionale Unterschiede und die Kosten in den jeweiligen Hauptstädten. Die Lebenshaltungskosten variieren erheblich zwischen Deutschland und Frankreich, beeinflusst durch regionale Unterschiede und die Kosten in den jeweiligen Hauptstädten. Trotz höherer Löhne in Deutschland sind die täglichen Ausgaben tendenziell höher als in Frankreich. Dies lässt sich […]

Deutschland bleibt größter europäischer Investor in Frankreich

Frankreich hat im vergangenen Jahr mehr ausländische Unternehmensinvestitionen angezogen als jedes andere europäische Land. Frankreich hat im vergangenen Jahr mehr ausländische Unternehmensinvestitionen angezogen als jedes andere europäische Land. Gemäß Angaben von Business France, der Außenhandelsvertretung des französischen Wirtschaftsministeriums, rangiert Deutschland nach den USA weiterhin als der zweitgrößte Investor in Frankreich. Dies resultiere aus der Attraktivität […]

Die Startup-Standorte Deutschland und Frankreich im Vergleich

Wie entwickeln sich die Startup-Standorte Deutschland und Frankreich und welche Unterschiede sind zu beobachten? Wie entwickeln sich die Startup-Standorte Deutschland und Frankreich und welche Unterschiede sind zu beobachten? Paris ist europäische Spitze Nach Angaben von Insee (Nationales Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien) gibt es in Frankreich mittlerweile 1 Million Startups. Sie haben zur Schaffung von […]

Das deutsch-französische Zukunftswerk: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Das deutsch-französische Zukunftswerk wurde durch die Unterzeichnung des Aachener Vertrags im Januar 2019 von Präsident Emmanuel Macron und der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel ins Leben gerufen. Das deutsch-französische Zukunftswerk wurde durch die Unterzeichnung des Aachener Vertrags im Januar 2019 von Präsident Emmanuel Macron und der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel ins Leben gerufen. Seit 2020 versammelt […]

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen GTAI und Business France

GTAI (Germany Trade & Invest) und Business France haben unterschiedliche, aber ähnliche Rollen bei der Förderung von Investitionen und Außenhandel für ihr jeweiliges Land. GTAI (Germany Trade & Invest) und Business France haben unterschiedliche, aber ähnliche Rollen bei der Förderung von Investitionen und Außenhandel für ihr jeweiliges Land. Die gemeinsame Vision der beiden Agenturen zielt […]

Gemeinsame Kulturprojekte, ein wichtiger Bestandteil der deutsch-französischen Beziehungen

Frankreich ist Deutschlands engster und wichtigster Partner in Europa. Mit keinem anderen Land gibt es eine so enge Zusammenarbeit. Dies gilt ganz besonders für die Kultur. Frankreich ist Deutschlands engster und wichtigster Partner in Europa. Mit keinem anderen Land gibt es eine so enge Zusammenarbeit. Dies gilt ganz besonders für die Kultur. Auf der Grundlage […]

Bildungsvergleich der OECD: Klassische Berufsausbildung in Deutschland und Frankreich rückläufig

Die Bildungskluft wächst in Deutschland und Frankreich. Das zeigt der diesjährige Ländervergleich „Bildung auf einen Blick“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die Bildungskluft wächst in Deutschland und Frankreich. Das zeigt der diesjährige Ländervergleich „Bildung auf einen Blick“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). In der jährlichen Studie werden die Bildungssysteme […]